Auswirkungen der Corona-Krise auf die
VNG Gasspeicher GmbH
Die VNG Gasspeicher GmbH (VGS) betreibt technische Anlagen zur unterirdischen Speicherung von Erdgas, die von wesentlicher Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Energieversorgung in der Bundesrepublik Deutschland sind. Die Anlagen gelten als sogenannte Kritische Infrastrukturen.
Vor dem Hintergrund der Corona-Krise hat VGS zusätzliche Maßnahmen ergriffen, um die Aufrechterhaltung der Beschaffenheit und des sicheren Betriebs dieser Anlagen auch unter den aktuellen Bedingungen zu gewährleisten. Es wurden Maßnahmen zum Schutz unserer Mitarbeiter eingeleitet, die es ihnen ermöglichen, auch unter dieser schwierigen Situation einen ordnungsgemäßen Betrieb unserer Anlagen sicherzustellen.
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind die Speicher der VGS zu 100% betriebsbereit und es sind auch unter den aktuellen Umständen keine Einschränkungen für unsere Kunden zu erwarten. Unabhängig davon beobachten wir täglich die sich entwickelnde Situation und bewerten die Auswirkungen auf den Betrieb unserer Speicher kontinuierlich neu. So sind wir in der Lage unverzüglich auf sich ändernde Umstände zu reagieren und die gegebenenfalls notwendigen Maßnahmen zu ergreifen. Unsere Erreichbarkeit per Telefon und E-Mail und der Support für unsere Kunden ist gewährleistet.
Aktuell gibt es keinen Anlass, von Einschränkungen im Betrieb unserer Anlagen auszugehen.
