Um sicherzustellen, dass die Passwörter einem möglichst hohen Sicherheitsstand genügen, sind bei der Bildung von Passwörtern die folgenden Vorgaben zu beachten:
  • Passwortlänge mindestens 8 Zeichen
  • Nachfolgende Anforderungen müssen erfüllt sein:
    • Großbuchstaben
    • Kleinbuchstaben
    • Zahlen
    • Sonderzeichen
SucheKontaktBenutzerHilfeAction ArrowActiveDruckenTradingSaisonMikroHub3-Phasen2-PhaseneasystoreOperationsVerträgeProfil/VisitenkarteLöschenAusspeicherleistungEinspeicherleistungDokumentDatumBearbeitenSchließenE-MailDownloadVNG-Gasspeicher Icons SucheKontaktBenutzerHilfeAction ArrowActiveDruckenTradingSaisonMikroHub3-Phasen2-PhaseneasystoreOperationsVerträgeProfil/VisitenkarteLöschenAusspeicherleistungEinspeicherleistungDokumentDatumBearbeitenSchließenE-MailDownloadVNG-Gasspeicher Icons image/svg+xml image/svg+xml image/svg+xml
Springe zum Inhalt
  • Mein Speicher/
  • easystore/
VNG Gasspeicher GmbH
  • EN
  • EN
  • Home
  • Mein Speicher
    • HAUPTMENÜ
    • Mein Speicher
    • easystore easystore
    • document-a Verträge
    • vcard Registrierung
  • Produkte
    • HAUPTMENÜ
    • Produkte
    • Produktberater
    • hub-trading Hub Trading
    • trading Trading
    • pure Pure
    • micro Micro
    • day-ahead Extras
    • Dienstleistungen
    • Service
  • Unternehmen
    • HAUPTMENÜ
    • Unternehmen
    • Wer wir sind
    • Allianzen
    • Nachhaltigkeit
    • Karriere
    • Speicherstandorte
    • Stilllegung UGS Buchholz
    • Speichertypen
  • Information
    • HAUPTMENÜ
    • Information
    • Downloads
    • Transparenz
    • Leitungsauskunft
    • Presse & News
    • Mediathek
    • Newsletter
  • Technische Dienstleistung
    • HAUPTMENÜ
    • Technische Dienstleistung
    • Messtechnik
    • Projekt-Management
    • Dispatching
    • Dokumente
  • Partner
    • HAUPTMENÜ
    • Partner
    • Sicherheit
    • Normen
    • Einkauf
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap

Index - easystore

easystore

Was ist easystore?

easystore ist die flexible Onlinebuchung der VGS. Mit easystore buchen Sie sowohl Standard- als auch individuell konfigurierbare Produkte. So können Sie Ihr Produkt ganz individuell konfigurieren und anfragen. Als Kunde können Sie ein Entgeltgebot auf ihr konfiguriertes Produkt abgeben. easystore ermittelt für Sie, ob die internen Mindestpreise überschritten sind. Dann wird auf easystore ein "Tenderverfahren" durchgeführt – und die angefragte Kapazität diskriminierungsfrei vermarktet.

Ein Film über easystore.

Wie funktioniert easystore?

easystore besteht aus drei Teilen:

  1. Mit dem Produktfilter können Sie Produkte nach verschiedenen Kriterien auswählen: Marktgebiet, Unterbrechbarkeit, Standort, Kennlinie, Übergabepunkt, Gasart, Turnrate.
     
    Im Anschluss sehen Sie in der Produktauswahl die von VGS empfohlenen Produkte, die Ihren Filterkriterien entsprechen. Zur Information sehen Sie auch unsere weiteren Produkte. Im nächsten Schritt wählen Sie eines der empfohlenen Produkte aus. Sie sehen die Produktdetails wie Speicherstandort, Gasübergabepunkt, verfügbare Kapazitäten (in grafischer oder tabellarischer Form) und die entsprechenden Leistungsparameter der Standardkonfiguration.
     
    Zudem können Sie Dokumente zum Produkt lesen: Muster-Speichervertrag, Speicher AGB, Operating Manual oder die entsprechende Entgeltübersicht.
     
    Mit Klick auf den Button JETZT KONFIGURIEREN erstellen Sie Ihre individuelle Konfiguration: Bestimmen Sie Start und Ende der Speicherung und das gewünschte Arbeitsgasvolumen.  Anschließend sehen Sie die  Ein- und Ausspeicher Kapazitäten. Jetzt können Sie auch Ihre gewünschte Einspeicher- und Ausspeicherleistung eintragen. Nach Klick auf das Stiftsymbol neben dem entsprechenden Kästchen können Sie Ihre Änderungen vornehmen. Dazu brauchen Sie nur die Einspeicher- und Ausspeicheleistung einzugeben – easystore berechnet Ihre Umschlagdauer. Oder Sie geben die Umschlagdauer ein und erhalten so die mögliche Einspeicher- und Ausspeicherleistung.
     
    Optional können Sie noch weitere Kapazitäten hinzufügen. Mit dem Button „Konfiguration abschließen“ beenden Sie Ihre Eingabe.

  2. Im Anschluss sehen Sie alle Produktdetails und die Einzelheiten Ihres abzuschließenden Vertrags. Sie sehen die Informationen zu den Kapazitäten (Laufzeit, Arbeitsgasvolumen, Einspeicherleistung, Ausspeicherleistung, Einspeicher- und Ausspeicherdauer sowie ESL+), den Entgelten (Leistungsentgelt, variables Entgelt) und Kennlinien.
     
    Jetzt können Sie ein indikatives Angebot abgeben. Klicken Sie dazu das entsprechende Kästchen an und tragen Ihr Angebot in das geöffnete Feld ein.
     
    Im Anschluss bestätigen Sie noch unsere AGB.

  3. Mit dem Button „Drucken“ können Sie Ihre Produktübersicht ausdrucken, mit „Anfragen“ das Produkt anfragen – und mit „Buchen“ das Produkt direkt buchen.
     
    Mit „Zurück“ gelangen Sie jederzeit wieder zu Schritt 1.
     
    Nach Absenden Ihrer Anfrage oder Ihrer Buchung können Sie über den entsprechenden Button eine Zusammenfassung Ihres Produktes / Ihrer Konfiguration ausdrucken. Oder Sie starten eine neue Konfiguration.
     

Was sind Zubuchungen?

Zubuchungen heißen bei uns „Add ons“: Besteht mit Ihnen bereits ein so genannter Basisvertrag, können Sie dessen Leistungen durch zusätzliche ungebündelte Kapazitäten erweitern.

Für Flansch-Produkte können Sie die Add ons AGV, ESL, ASL fest sowie die Add ons ESL und ASL unterbrechbar buchen. Bei Hub-Produkten sind die Add ons AGV, ESL und ASL fest buchbar.

Das Leistungsentgelt hängt von den bereits kontrahierten Kapazitätsmengen Ihres Basisvertrags ab. Es lässt sich einfach im easystore errechnen.

Wie kann ich zubuchen?

Buchen Sie Add ons einfach über den Bereich Verträge oder senden Sie eine Anfrage per E-Mail.

 

Zubuchungen im Bereich Verträge:
Loggen Sie sich bitte ein und rufen Sie im Bereich Verträge Ihre Vertragsübersicht auf. Haben Sie den entsprechenden Vertrag ausgewählt, sehen Sie die Vertragsdetails (Vertragslaufzeit, Speicherstandort, Gasübergabepunkt) sowie die Kapazitäten und Kennlinien.

Ein Klick auf den Button „Add on hinzufügen“ führt Sie zur Produktauswahl  im easystore – und Sie sehen die für Ihren ausgewählten Vertrag verfügbaren Add on-Produkte. Nach Auswahl Ihres Add ons erscheinen die Produktdetails. Jetzt können Sie Ihr Produkt konfigurieren (Leistungszeitraum, Kapazität). Zum Schluss klicken Sie den Button „Kalkulation abschließen“.

 

Anfrage per E-Mail
Gerne errechnen wir Ihnen das Leistungsentgelt für die gewünschten Zusatzleistungen.
Bitte senden Sie uns eine E-Mail mit:

  • Vertragsnummer
  • Gewünschtes Add on
  • Gewünschter Leistungszeitraum
  • Höhe der gewünschten Kapazität

Was ist ein Tenderverfahren?

Zur Vermarktung kurzfristiger Kapazitäten (z.B. für das nächste Speicherjahr) führen wir so genannte Tenderverfahren durch. Bei diesem Bieterverfahren können Sie auf easystore verbindliche Angebote abgeben. Sie können zwischen Produkten mit Standardkonfiguration oder individueller Konfiguration wählen. Wir vermarkten die entsprechenden Kapazitäten dann gemäß des veröffentlichten Zuteilungsverfahrens.

Wie funktioniert ein Tenderverfahren?

Ein Tenderverfahren verfügt über zwei Phasen:

  1. Veröffentlichungsphase
    Beim Tenderverfahren auf easystore stellen wir Ihnen vorab detaillierte Produktinformationen und Dokumente zur Verfügung. So können Sie sich die Produkte im easystore ansehen und individuell konfigurieren. Für interne Bewertungen steht Ihnen eine komfortable Druckmöglichkeit Ihres konfigurierten Produkts inkl. Kennlinien als PDF zur Verfügung. Die Gebotsabgabe ist dann in der zweiten Phase möglich.

  2. Gebotsphase
    Jetzt können Sie die Standardkonfiguration eines Produktes wählen – oder Sie konfigurieren Ihr Produkt individuell. Im Anschluss geben Sie ein verbindliches, bindendes Angebot ab. Wir sammeln alle Gebote – und innerhalb von zwei Stunden informieren wir alle teilnehmenden Kunden über den Ausgang des Tenderverfahrens. Die Ergebnisse – und die erzielten Entgelte – werden nicht veröffentlicht.

Zurück zum Hilfe-Index
Vermarktung
  • Madlen Geyer Tel.: +49 (0)341 443 2956
    E-Mail schreiben
    Visitenkarte speichern
  • Janett Brückner Tel.: +49 (0)341 443 2190
    E-Mail schreiben
    Visitenkarte speichern
  • Genia Schlesier Tel.: +49 (0)341 443 2404
    E-Mail schreiben
    Visitenkarte speichern
Assistenz
  • Katharina Wenzel Tel.: +49 (0)341 443 5359
    E-Mail schreiben
    Visitenkarte speichern
  • Elvira Möhring Tel.: +49 (0)341 443 5353
    E-Mail schreiben
    Visitenkarte speichern
Technische Entwicklung
  • Kay Okon Tel.: +49 (0)341 443 2493
    E-Mail schreiben
    Visitenkarte speichern
  • Frank Sauer Tel.: +49 (0)341 443 5949
    E-Mail schreiben
    Visitenkarte speichern
Projekt- und Assetmanagement
  • Holger Troks Tel.: +49 (0)341 443 2827
    E-Mail schreiben
    Visitenkarte speichern
  • Axel Liebing Tel.: +49 (0)341 443 6220
    E-Mail schreiben
    Visitenkarte speichern
Qualitäts- und Sicherheitsmanagement
  • Dr. Monika Hambsch Tel.: +49 (0)341 443 2985
    E-Mail schreiben
    Visitenkarte speichern
Regulierung & Grundsatzfragen
  • Dr. Susanne Schmidt Tel.: +49 (0)341 443 5350
    E-Mail schreiben
    Visitenkarte speichern
Automatisierung & IT
  • Jens Passern Tel.: +49 (0)341 443 2217
    E-Mail schreiben
    Visitenkarte speichern
  • Operations Tel.: +49 (0)341 443 6767 (Mo-Fr, 8 - 17 Uhr)
    E-Mail schreiben
    Visitenkarte speichern
TOP
© 2022 VNG Gasspeicher GmbH Drucken
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Suchergebnisse für ""

    Suchergebnis anzeigen