Entgelte für Hub-Produkte.
Das Speicherentgelt für die Hub Produkte der VNG Gasspeicher GmbH besteht aus dem Leistungsentgelt für die eigentlichen Speicherkapazitäten, dem variablen Entgelt und den nutzungsabhängigen Entgelten.
Das Leistungsentgelt für die Hub Produkte ist während des Leistungszeitraumes für die Vorhaltung der Kapazitäten Arbeitsgasvolumen (AGV), Einspeicherleistung (ESL) und Ausspeicherleistung (ASL) zu zahlen.
AGV GWh | ESL MWh/h | ASL MWh/h | Leistungsentgelt €/GWh/d | |
Hub Trading | 1,00 | 0,43 | 0,73 | 21,69 |
Hub Trading Flat | 1,00 | 1,39 | 1,39 | --1 |
1 Leistungsentgelt ist im nicht-öffentlichen Bereich des Kundenbereichs MEIN SPEICHER einsehbar und erfordert
eine Registrierung des Nutzers für die Onlinebuchung
Das variable Entgelt zahlen Sie für Ihre eingespeicherten Gasmengen multipliziert mit dem für das Speicherjahr geltenden Faktor „variables Entgelt“. Wir berechnen den Faktor in €/MWh.
Speicherjahr | Faktor "Variables Entgelt" €/MWh |
2019/2020 | 0,469 |
2020/2021 | 0,495 |
In den folgenden Tabellen finden Sie die relevanten Entgelte des Netzbetreibers ONTRAS – Gastransport GmbH bzw. des Marktgebietsverantwortlichen. So können Sie Ihr nutzungsabhängiges Einspeicher- und Ausspeicherentgelt berechnen.
Nutzungsabhängiges Einspeicherentgelt
Es errechnet sich, indem Tageskapazitätsentgelt, gültiges Messentgelt, Abrechnungsentgelt und Marktraumumstellungsumlage des Netzbetreibers ONTRAS mit der höchsten Erstnominierung multipliziert werden. Dazu kommt noch das gültige Nutzungsentgelt des Marktgebietsverantwortlichen für die Nutzung des GASPOOL Hubs. Es wird mit Ihrer am jeweiligen Gastag gespeicherten Gasmenge multipliziert.
Nutzungsabhängiges Ausspeicherentgelt
Es setzt sich aus dem Transportentgelt und dem Nutzungsentgelt Hub zusammen. Das Transportentgelt errechnet sich aus der höchsten stündlichen Gasmenge der Erstnominierung multipliziert mit dem Tageskapazitätsentgelt des Netzbetreibers ONTRAS. Für das Nutzungsentgelt Hub ist die an diesem Tag ausgespeicherte Gesamtgasmenge relevant, die mit dem Nutzungsentgelt multipliziert wird.
Zeitraum Speichermonate | Exit-Entgelt TE ct/(kWh/h)/d | Nutzungsentgelt N ct/MWh |
Januar - Dezember | 0,3213 | 0,3213 |
Das Leistungsentgelt für die Hub Produkte ist während des Leistungszeitraumes für die Vorhaltung der Kapazitäten Arbeitsgasvolumen (AGV), Einspeicherleistung (ESL) und Ausspeicherleistung (ASL) zu zahlen.
AGV GWh | ESL MWh/h | ASL MWh/h | Leistungsentgelt €/GWh/d | |
Hub Trading | 1,00 | 0,43 | 0,73 | 21,69 |
Hub Trading Flat | 1,00 | 1,39 | 1,39 | --1 |
1 Leistungsentgelt ist im nicht-öffentlichen Bereich des Kundenbereichs MEIN SPEICHER einsehbar und erfordert
eine Registrierung des Nutzers für die Onlinebuchung
Das variable Entgelt zahlen Sie für Ihre eingespeicherten Gasmengen multipliziert mit dem für das Speicherjahr geltenden Faktor „variables Entgelt“. Wir berechnen den Faktor in €/MWh.
Speicherjahr | Faktor "Variables Entgelt" €/MWh |
2019/2020 | 0,469 |
2020/2021 | 0,495 |
In den folgenden Tabellen finden Sie die relevanten Entgelte des Netzbetreibers ONTRAS – Gastransport GmbH bzw. des Marktgebietsverantwortlichen. So können Sie Ihr nutzungsabhängiges Einspeicher- und Ausspeicherentgelt berechnen.
Nutzungsabhängiges Einspeicherentgelt
Es errechnet sich, indem Tageskapazitätsentgelt, gültiges Messentgelt, Abrechnungsentgelt und Marktraumumstellungsumlage des Netzbetreibers ONTRAS mit der höchsten Erstnominierung multipliziert werden. Dazu kommt noch das gültige Nutzungsentgelt des Marktgebietsverantwortlichen für die Nutzung des GASPOOL Hubs. Es wird mit Ihrer am jeweiligen Gastag gespeicherten Gasmenge multipliziert.
Nutzungsabhängiges Ausspeicherentgelt
Es setzt sich aus dem Transportentgelt und dem Nutzungsentgelt Hub zusammen. Das Transportentgelt errechnet sich aus der höchsten stündlichen Gasmenge der Erstnominierung multipliziert mit dem Tageskapazitätsentgelt des Netzbetreibers ONTRAS. Für das Nutzungsentgelt Hub ist die an diesem Tag ausgespeicherte Gesamtgasmenge relevant, die mit dem Nutzungsentgelt multipliziert wird.
Zeitraum Speichermonate | Exit-Entgelt TE ct/(kWh/h)/d | Nutzungsentgelt N ct/MWh |
Januar - Dezember | 0,3213 | 0,3213 |
Entgelte Flansch Produkte
Das Speicherentgelt für unsere Flansch Produkte setzt sich aus zwei Elementen zusammen:
- dem Leistungsentgelt zum Vorhalten der Speicherkapazitäten
- und dem variablen Entgelt.
Je nach Standort können wir Ihnen unterschiedliche Flexibilitäten anbieten. Entsprechend unterscheiden sich die Leistungsentgelte Ihres gewünschten Speicherproduktes. Das Leistungsentgelt variiert je nach gebuchtem Arbeitsgasvolumen und umfasst auch das Ein- und Ausspeichern.
Produkt | Speicher | Kapazitätsverhältnis der Standardkonfiguration | Leistungsentgelt €/GWh/d | ||
AGV GWh | ESL MWh/h | ASL MWh/h | |||
Trading | ESE | 1,00 | 0,89 | 1,28 | 21,34 |
VSH | 1,00 | 0,60 | 0,82 | 23,33 | |
Produkt | Speicher | Kapazitäten pro (Bio)Micro | Leistungsentgelt €/(Bio)Micro/Woche | ||
AGV GWh | ESL MWh/h | ASL MWh/h | |||
Micro | ESE | 0,50 | 5,00 | 10,00 | 60,00 |
VSH | 0,50 | 5,00 | 10,00 | 60,00 | |
BioMicro | VSH | 0,50 | 5,00 | 10,00 | 60,00 |
Speicher | Kapazitätsverhältnis "Pure" | Leistungs- entgelt AGV €/GWh/d | Faktor "Leistungsentgelt" | |||
AGV GWh | ESL MWh/h | ASL MWh/h | ESL €/MWh | ASL €/MWh | ||
ESE | 1,00 | 35,00 | 50,00 | 5,46 | 0,50 | 0,50 |
VSH | 1,00 | 35,00 | 50,00 | 5,46 | 0,50 | 0,50 |
Das variable Entgelt zahlen Sie für Ihre eingespeicherten Gasmengen. Es wird mit im jeweiligen Speicherjahr geltenden Faktor „variables Entgelt“ multipliziert. Wir berechnen den Faktor in €/MWh.
Speicherjahr | Faktor "Variables Entgelt" €/MWh |
2018/2019 | 0,457 |
2019/2020 | 0,469 |
2020/2021 | 0,495 |
Bitte buchen Sie den Transport separat bei einem Netzbetreiber.
Zur Übersicht der Marktgebiete und ihren Netzbetreibern für alle Speicherstandorte.
Speicher | Marktgebiet | Angrenzender Netzbetreiber | Gasübergabepunkt (Entry/Exit) |
VGS Storage Hub | Gaspool | ONTRAS - Gastransport GmbH | VGS Storage Hub |
Etzel | GASPOOL | Open Grid Europe GmbH | |
Etzel ESE GASPOOL | |||
Gasunie Deutschland Transport Services GmbH | UGS Etzel-ESE | ||
NetConnect Germany | Open Grid Europe GmbH | Etzel (Speicher ESE), Bitzenlander Weg 3, Speicher | |
Je nach Standort können wir Ihnen unterschiedliche Flexibilitäten anbieten. Entsprechend unterscheiden sich die Leistungsentgelte Ihres gewünschten Speicherproduktes. Das Leistungsentgelt variiert je nach gebuchtem Arbeitsgasvolumen und umfasst auch das Ein- und Ausspeichern.
Produkt | Speicher | Kapazitätsverhältnis der Standardkonfiguration | Leistungsentgelt €/GWh/d | ||
AGV GWh | ESL MWh/h | ASL MWh/h | |||
Trading | ESE | 1,00 | 0,89 | 1,28 | 21,34 |
VSH | 1,00 | 0,60 | 0,82 | 23,33 | |
Produkt | Speicher | Kapazitäten pro (Bio)Micro | Leistungsentgelt €/(Bio)Micro/Woche | ||
AGV GWh | ESL MWh/h | ASL MWh/h | |||
Micro | ESE | 0,50 | 5,00 | 10,00 | 60,00 |
VSH | 0,50 | 5,00 | 10,00 | 60,00 | |
BioMicro | VSH | 0,50 | 5,00 | 10,00 | 60,00 |
Speicher | Kapazitätsverhältnis "Pure" | Leistungs- entgelt AGV €/GWh/d | Faktor "Leistungsentgelt" | |||
AGV GWh | ESL MWh/h | ASL MWh/h | ESL €/MWh | ASL €/MWh | ||
ESE | 1,00 | 35,00 | 50,00 | 5,46 | 0,50 | 0,50 |
VSH | 1,00 | 35,00 | 50,00 | 5,46 | 0,50 | 0,50 |
Das variable Entgelt zahlen Sie für Ihre eingespeicherten Gasmengen. Es wird mit im jeweiligen Speicherjahr geltenden Faktor „variables Entgelt“ multipliziert. Wir berechnen den Faktor in €/MWh.
Speicherjahr | Faktor "Variables Entgelt" €/MWh |
2018/2019 | 0,457 |
2019/2020 | 0,469 |
2020/2021 | 0,495 |
Bitte buchen Sie den Transport separat bei einem Netzbetreiber.
Zur Übersicht der Marktgebiete und ihren Netzbetreibern für alle Speicherstandorte.
Speicher | Marktgebiet | Angrenzender Netzbetreiber | Gasübergabepunkt (Entry/Exit) |
VGS Storage Hub | Gaspool | ONTRAS - Gastransport GmbH | VGS Storage Hub |
Etzel | GASPOOL | Open Grid Europe GmbH | |
Etzel ESE GASPOOL | |||
Gasunie Deutschland Transport Services GmbH | UGS Etzel-ESE | ||
NetConnect Germany | Open Grid Europe GmbH | Etzel (Speicher ESE), Bitzenlander Weg 3, Speicher | |