Operations
Um Ihnen einen schnellen Überblick über Ihre Vertragsstände zu geben, stellen wir Ihnen im Kundenbereich MEIN SPEICHER ein Reporting-Tool zur Verfügung, in welchem Sie verschiedene abwicklungsrelevante Reports generieren können. Das Reporting-Tool finden Sie im Menü VERTRÄGE.
Unser Dispatching ist von Montag bis Freitag jeweils in der Zeit von 8 bis 17 Uhr unter der Rufnummer 0341-4436767 telefonisch erreichbar. In den darüberhinausgehenden Zeiten können Sie uns gerne eine E-Mail an operations@vng-gasspeicher.de schicken und wir bearbeiten Ihre Anfrage sofort am nächsten Werktag.
In dringenden Fällen erreichen Sie unsere Notfall-Bereitschaft auch außerhalb der Geschäftszeiten - ebenfalls unter der Nummer 0341-4436767.
Es kann verschiedene Ursachen dafür geben, dass Ihre Nominierung teilweise oder vollständig abgelehnt wird.
- Es ist zu einem Mismatch mit dem TSO gekommen.
In diesem Fall weichen die vom TSO und SSO jeweils zuletzt bestätigten Nominierungen voneinander ab. Falls Sie die letzte Nominierung erst vor Kurzem gesendet haben, kann es sein, dass diese noch nicht verarbeitet wurde. Eine Verarbeitung erfolgt oftmals automatisiert zu festgelegten Zeitpunkten, mindestens jedoch einmal in der Stunde. Ansonsten prüfen Sie die von Ihnen gesendeten Nominierungen und korrigieren Sie diese gegebenenfalls.
- Ihre Nominierung hat die Vorlaufzeit verletzt.
Für alle Speicherverträge muss eine Vorlaufzeit eingehalten werden, die angibt, bis wann eine Nominierung spätestens bei uns eingehen muss. Die üblichen Vorlaufzeiten betragen 2 Stunden für Flansch-Verträge sowie 2,8 Stunden für Hub-Verträge. Das bedeutet zum Beispiel im Falle eines Flansch-Vertrages, dass bei einer um 9:35 Uhr gesendeten Nominierung nur die Werte ab 12:00 Uhr übernommen werden. Alle Werte davor werden zurückgewiesen. Die Information, dass die Vorlaufzeit verletzt wurde, senden wir Ihnen auch direkt in der APERAK-Nachricht, mit der wir den Eingang Ihrer Nominierung bestätigen.
- Die gebuchte Ein- bzw. Ausspeicherleistung wurde überschritten.
Sobald eine neue Nominierung eingeht, prüfen wir, ob diese auch innerhalb der vertraglich vereinbarten Leistungsgrenzen liegt. Sollte das nicht der Fall sein, so werden die darüberhinausgehenden Leistungen gekürzt. Prüfen Sie gegebenenfalls, ob ihre nominierte Leistung auch gebucht wurde bzw. bei aktuellem Füllstand auch nominiert werden kann (siehe: Wie finde ich heraus, wieviel Ein- oder Ausspeicherleistung ich nominieren kann?).
Falls das nicht der Fall ist, können Sie zusätzliche Leistung in Form von Day-Ahead-Kapazitäten online über easystore oder Within-Day-Kapazitäten im Bereich Vermarktung (telefonisch innerhalb der Geschäftszeiten) buchen. - Das gebuchte Arbeitsgasvolumen wurde über- bzw. unterschritten.
Wenn die Abwicklung einer eingehenden Nominierung dazu führt, dass das vertragliche Arbeitsgasvolumen überschritten wird oder der Arbeitsgasfüllstand unter 0 kWh fallen würde, wird diese Nominierung ab der ersten Stunde der Über- bzw. Unterschreitung auf die Restmenge und in allen späteren Stunden auf 0 kWh gekürzt. Überprüfen Sie mit Hilfe unseres Reporting-Tools, ob Ihr Speichervertrag voll oder leer ist.
Die Buchung der Transportkapazitäten erfolgt durch den Speicherkunden. Eine Ausnahme gilt bei den HUB-Produkten.
Für eine Transportbuchung sind folgende Schritte notwendig:
1. Registrierung auf der Kapazitätsvermarktungsplattform Prisma
2. Abschluss eines Bilanzkreisvertrages bei dem Transportnetzbetreiber
3. Mitteilung der Bank- und Steuerdaten an den Transportnetzbetreiber
4. Mitteilung Bilanzkreiscode
5. Kommunikationstest mit Transportnetzbetreiber
6. Buchung von Kapazität auf Prisma und Einbringung in einen Bilanzkreis
Für den Transportnetzbetreiber Ontras finden sich hier weitere Informationen.