Soziales Engagement und Verantwortung
Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt liegt uns am Herzen – in allen Regionen, in denen VNG Gasspeicher aktiv ist. Wir legen Wert auf nachhaltig bessere Entwicklungschancen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Dazu betreiben wir gezielt lokale Förderung.
Sponsoringpartner
Kooperationen mit Universitäten und Hochschulen
Lebenslanges Lernen und kontinuierliche Verbesserung umschreiben treffend, wie wir uns als Unternehmen weiter entwickeln möchten. Dazu kooperieren wir auch mit Universitäten und Hochschulen. Bei Projekten wie der Forschungsplattform zur Wasserstoffspeicherung – und nicht nur dort – zeigt sich die Sinnhaftigkeit der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Unternehmen. Nicht zuletzt sind viele unserer Mitarbeitenden Absolventen dieser wissenschaftlichen Institutionen. Auch das ist Zukunftsvorsorge.
Unterstützung regionaler Anbieter
Angelehnt an das goethesche Zitat „Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah!“ unterstützen wir regionale Kreisläufe. Auch wenn wir europaweit Kunden betreuen, so verstehen wir uns als mitteldeutsches, an unseren Standorten verwurzeltes Unternehmen. Die Menschen dieser Region haben VGS zu dem gemacht, was wir sind. Indem wir möglichst regionale Anbieter beauftragen, möchten wir diesen Menschen etwas zurückgeben.
Internes Engagement

Nachhaltigkeit ist zunächst eine Haltung. Und wenn aus der inneren Einstellung Handlungen entstehen, dann beginnt die nachhaltige Veränderung. So wie durch unsere Mitarbeitenden."
Mobilität
Nicht erst seit der Corona-Pandemie fördern wir mobiles Arbeiten. Ein großer Teil unserer Mitarbeitenden genießt flexible und ortsunabhängige Arbeitsmodelle. Auch wägen wir ab, ob Dienstreisen sinnvoll sind oder ob nicht durch Videokonferenzen ein gleich gutes Ergebnis erzielt werden kann. So reduzieren wir unsere CO2-Emissionen und fördern damit auch die Balance zwischen Beruf- und Privatleben.
Sparsamer Umgang mit Ressourcen
Neben dem nachhaltigen Umgang mit Energie gehen wir auch mit Arbeits- und Betriebsstoffen sparsam um. Dort wo möglich, reduzieren wir Mengen an Gefahrstoffen und versuchen in unseren Betriebsprozessen Gefahrstoffe gegen weniger gefährliche Stoffe auszutauschen.
Wo immer möglich, arbeiten wir digital. Nicht jedes Dokument muss auch ausgedruckt werden. So nutzen wir für die Kommunikation mit unseren Kunden digitale Werkzeuge, so zum Beispiel auch digitale Unterschriften. Außerdem sind wir dabei, unsere Instandhaltungs-dokumentation zu digitalisieren. Dadurch reduzieren wir unseren Papierverbrauch systematisch.
Vorteile für Mitarbeitende
Zufriedene und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Fundament unseres Unternehmens. Eine gute Balance zwischen Berufs- und Privatleben sind uns traditionell ein wichtiges Anliegen, das wir fördern und stetig verbessern. Von flexiblen Arbeitszeitmodellen über verschiedene Beratungs- und Vermittlungsangebote bis hin zu Gesundheitsförderprogrammen setzen wir uns für das Wohlbefinden unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein.
Kommen Sie an Bord!
Mehr Informationen zur Work-Life-Balance bei VGS und unsere offenen Stellen finden Sie in unserem Karriere-Bereich.
Haben Sie Fragen?
Ihr Ansprechpartner für Themen der Nachhaltigkeit.
